"Über uns"


Gegründet wurde das Unternehmen vom Huf- und Wagenbau-Schmiedemeister Wilhelm Kleefisch im Jahr 1908 in St. Tönis, Vorster Straße Ecke Ringstraße (heutige Niedertorstraße).

Später zog der Betrieb ein paar Häuser weiter zum jetzigen Standort an der Niedertorstraße 27 (früher Ringstraße 20).

Am Anfang wurde im Ladengeschäft Haushaltswaren wie Besteck, Schrauben, Nägel bis zum Spaten verkauf, die vor allem die Bauernkundschaft einkaufte währen ihre Pferde beschlagen wurden. Auch die damals neu eingeführten Mülltonnen konnte man bei Kleefisch kaufen.

In der Schmiede und Werkstatt wurden hauptsächlich Pferde beschlagen und Wagen für die Landwirtschaft und sonstige Geräte und Konstruktionen gebaut und repariert.

Heinrich Kleefisch sen. legte 1946 die Meisterprüfung im Huf- und Wagenbauschmiede-Handwerk ab und übernahm den Betrieb .

In den Sechziger Jahren wurde der Schwerpunkt auf Bauschlosserei wie z. B. Treppen- und Geländerbau, Zäune, Tore und Gitter verlagert. 

Heinrich Kleefisch jun. legte 1979 die Meisterprüfung im Schlosser-Handwerk ab und übernahm 1985 den Betrieb.

Die Arbeiten mit Edelstahl, wie Vordächer- und Geländerbau, entwickeln sich zunehmend zu einem weiteren Standbein des Metallbaubetriebes.

Christian Kleefisch legte 2004 die Meisterprüfung im Metallbauer-Handwerk ab und im Anschluss daran machte er seinen Schweißfachmann. Seit Juni 2007 arbeitet er nun mit im väterlichen Betrieb.

2018 Umzug der kompletten Werkstatt und Büro in unsere neue Halle am Tempelsweg 11 in St. Tönis. Der Platz an der Niedertorstraße reichte einfach nicht mehr aus. So sind wir nun bestens den Anforderungen der Zukunft gewachsen.